
Vorwärts Epe setzt seit einem halben Jahr auf die optimierte Aus- und Weiterbildung seiner Jugendspieler. Jens Wissing fördert
mit seinem speziellen Fitnessprogramm die Mobilität, Kräftigung, Stabilisation, Koordination und Ausdauer der Nachwuchskicker.
„Zudem unterstützen wir die Teilnehmer bei der gesunden Ernährung“, berichtet der ehemalige Fußballprofi. Der beliebte Sport ist
komplex und die Komponenten Technik, Taktik und Kondition sind eng miteinander verknüpft. „Um als Verein weiterhin attraktiv zu
bleiben möchten wir unserem Nachwuchs etwas bieten und wir probieren dafür gerne neue Wege aus“, berichtet Mike Kernebeck,
der die Jugend betreut.
Die Bilanz ist schon jetzt positiv. Die Nachwuchskicker weisen eine bessere Kondition auf und sind mit Spaß
dabei. „Diese enge Betreuung motiviert die Spieler natürlich zusätzlich“, weiß Thomas Buß, erster Vorsitzender des Vereins. Dabei
werden die Jugendspieler stets begutachtet und die Trainingspläne individuell angepasst. In der kommenden Saison wird der Verein
die Videoanalyse einsetzen. „Jeder Spieler wird hier individuell unterstützt, die möglichen Schwächen erkannt und daran gearbeitet –
das ist schon sehr beeindruckend“, sagt Stefan Nadicksbernd, Filialdirektor der Sparkasse Westmünsterland. Die intensive
Jugendarbeit werde kraftvoll umgesetzt durch die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder. „Vorwärts Epe geht den richtigen Weg in die
Zukunft und genau deshalb unterstützen wir die Jugendarbeit“, sagt Stefan Nadicksbernd. Vorwärts Epe erhält von der Sparkasse
Westmünsterland 4.900 Euro für die Jugendarbeit. Insgesamt schüttet die Sparkasse Westmünsterland 70.000 Euro an die rund
30 Sportvereine aus. Die Gesamtsumme wird anteilig zu den Jugendmitgliedszahlen an die jeweiligen Vereine ausgeschüttet.